Partikelschäume | Werkstoffe | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch
Partikelschäume im Überblick | Werkstoffe | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch

Diese Werkstoffe sind der Ursprung unserer Partikelschaum­­lösungen

Unsere Expertise liegt in der Verarbeitung von innovativen Partikelschäumen, die durch ihre thermoplastischen Eigenschaften und ihr enormes Leichtbaupotenzial überzeugen. Ob EPP (expandiertes Polypropylen), EPS (expandiertes Polystyrol), ETPU (expandiertes thermoplastisches Polyurethan), EPA (expandiertes Polyamid) oder EPPE (expandiertes Polyphenylether) – wir setzen auf leistungsstarke, nachhaltige Partikelschäume mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.

Diese geschlossenzelligen Schäume bestehen zu 95 % aus Luft und vereinen eine geringe Dichte von 15 bis 400 g/l mit herausragender mechanischer Stabilität und hoher thermischer Isolierfähigkeit. Ob als Werkstoff für den Leichtbau oder als High-Performance-Lösung: Unsere verwendeten thermoplastischen Granulate sind die Grundlage für Ihre wegweisenden Produkte.

Das zeichnet uns aus

Werkstoff Verarbeitung | Schalldaemmung | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch

Unsere Stärke liegt darin, nicht nur die passenden Werkstoffe wie EPP oder andere thermoplastische Schäume zu selektieren, sondern auch maßgeschneiderte Werkzeug- und Verarbeitungstechnologien zu entwickeln. Selbst bei High-Performance-Materialien, die auf konventionellen Anlagen nicht verarbeitet werden können, überzeugen wir durch innovative Lösungen und eine umfassende Verfahrens­kompetenz.

Unsere verwendeten Partikelschäume überzeugen in puncto Nachhaltigkeit

Unsere leichtgewichtigen Werkstoffe sind nachhaltig – vor allem in der Anwendung bei Ihren Produkten. Denn sie ermöglichen erhebliche Effizienzsteigerung. Mit Funktionsintegration und einer Reduktion von Zukaufteilen leisten die Partikelschaumkomponenten einen wesentlichen Beitrag zur Ressourcenschonung und steigern die Nachhaltigkeit Ihrer Produkte.

Detailaufnahme Werkstoff Oberflaeche EPP | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch

EPP

Erfahren Sie, warum expandiertes Polypropylen (EPP) zu den vielseitigsten und effizientesten Werkstoffen gehört. Mit seinen thermoplastischen Eigenschaften, hervorragender Robustheit und gleichzeitiger Flexibilität sowie außergewöhnlichem Leichtbaupotenzial ist EPP ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Formteile und Gehäuselösungen.

Mehr über EPP erfahren

EPS

Lernen Sie expandiertes Polystyrol (EPS) kennen – den bewährten Werkstoff für Anwendungen, die Leichtigkeit mit hoher thermischer Isolierfähigkeit vereinen. Durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit wird EPS in zahlreichen Bereichen eingesetzt und überzeugt als geschlossenzelliger Schaum mit ausgezeichneten Eigenschaften.

Mehr über EPS erfahren
Detailaufnahme Werkstoff Oberflaeche EPS | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch
Detailaufnahme Werkstoff Oberflaeche ETPU | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch

ETPU

Entdecken Sie die herausragenden Eigenschaften von expandiertem thermoplastischem Polyurethan (ETPU). Dieser elastische Partikelschaum kombiniert außergewöhnliche Belastbarkeit mit einer hohen Rückstellkraft und ist die ideale Wahl für dynamische Anwendungen.

Mehr über ETPU erfahren

EPA

Expandiertes Polyamid (EPA) bietet gute mechanische Eigenschaften und eine hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Temperaturen. Dieser thermoplastische Werkstoff ist besonders für Anwendungen in einer anspruchsvollen mechanischen und thermischen Umgebung geeignet.

Mehr über EPA erfahren
Detailaufnahme Werkstoff Oberflaeche EPA | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch
Detailaufnahme Werkstoff Oberflaeche EPPE | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch

EPPE

EPPE erfüllt höchste Anforderungen an Flammschutz und Temperaturbeständigkeit. Dank seiner selbstverlöschenden Eigenschaften erreicht EPPE die UL94 V-0 Klassifizierung – ganz ohne den Zusatz halogenierter Flammschutzmittel. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Dauertemperaturstabilität und Formgenauigkeit aus.

Mehr über EPPE erfahren
Jürgen Schmidt | PZV Produktentwicklung & Werkzeugmanagement | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch
Das Verständnis für die Vielfalt der Partikelschäume und ihrer einzigartigen Eigenschaften ist der Schlüssel, um Produkte zu entwickeln, die nicht nur den Anforderungen des Kunden entsprechen, sondern sie übertreffen.

Jürgen Schmidt – Prozessverantwortlicher für Produktentwicklung und Werkzeugmanagement

Kompetenzen

Seit über 140 Jahren kombinieren wir Produktkompetenz, Materialwissen sowie Fertigungs- und Verfahrens-Know-how, um marktführende Partikelschaumlösungen für Sie zu schaffen. Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen in den unterschiedlichen Bereichen.

Anwendungen

Wir entwickeln und produzieren isolierende Formteile, komplette Baugruppen und komplexe Gehäusesysteme aus Partikelschaum für unterschiedliche Branchen: darunter Haus- und Gebäudetechnik, Kopf- und Körperschutz, Medizin- und Analysetechnik sowie Mobilität. Lesen Sie mehr über die einzelnen Bereiche nach.

Innovationen

Mit bahnbrechenden Ideen und modernster Technologie schaffen wir wegweisende Partikelschaumlösungen. Erfahren Sie, wie unsere Innovationen neue Maßstäbe in verschiedenen Bereichen setzen – für sämtliche Herausforderungen von morgen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Ziel, sondern eine Verpflichtung. Wir setzen auf ressourcenschonende Prozesse und umweltfreundliche Materialien, um innovative Formteile zu entwickeln, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen. Mehr Infos dazu bekommen Sie hier.

Projekt anfragen

Sie möchten gemeinsam mit uns ein Projekt umsetzen? Kontaktieren Sie uns.