Formen Sie Ihre Karriere bei RUCH NOVAPLAST

Was zählt, sind die Menschen. Was zählt, sind Sie. Bei RUCH NOVAPLAST, dem führenden Hersteller von Formteilen und Gehäusesystemen aus innovativen, nachhaltigen Partikelschaumlösungen, sind unsere Mitarbeitenden das Herzstück unseres Erfolgs. Ihr Wohl liegt uns als Familienbetrieb besonders am Herzen – deshalb schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das nicht nur durch Fachwissen, sondern auch durch Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist.

Egal, ob Sie als erfahrene Fachkraft neue Herausforderungen suchen oder während einer Ausbildung, einem Studium oder einem Praktikum wertvolle Erfahrungen in der Welt der Partikelschäume sammeln möchten – bei uns sind Sie richtig.

An unserem Hauptstandort in Oberkirch bieten wir Ihnen nicht nur spannende Stellenangebote, sondern auch eine Vielzahl an Benefits, die Ihren Arbeitsalltag bereichern. Zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, ein umfassendes Gesundheits- und Fitnessprogramm sowie die Unterstützung bei der Altersvorsorge sind nur einige der Vorteile, die Sie bei uns erwarten. Werden Sie ein Teil von RUCH NOVAPLAST. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie dazu bei, innovative Lösungen für unsere Kunden und eine nachhaltigere Zukunft zu entwickeln!

Unsere offenen Stellen

Sie möchten die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten? Dann sehen Sie sich unsere offenen Stellen im Überblick an. Ist etwas dabei? Perfekt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Aktuelle Stellenangebote

Wir formen die Zukunft. Gemeinsam mit Ihnen.

Zwei Mitarbeiter | Karriere | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch
Angestellter bei der Arbeit | Karriere | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch
Angestellter im Büro | Karriere | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch
Drei Mitarbeiter bei Produktbesprechung | Karriere | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch

Bewerben Sie sich schnell und einfach online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail oder per Post zu.

Unsere Benefits für Fachkräfte

  • Arbeitszeiterfassung
  • Mobiles Arbeiten, wenn es die Tätigkeit zulässt
  • Zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheits-Akademie und -Förderung
  • Altersvorsorge und Zusatzleistungen
  • Kostenloses Mineralwasser, Kaffee und Obst

Ausbildung, Studium und Praktikum

Bei RUCH NOVAPLAST bieten wir Azubis, Studierenden sowie Praktikantinnen und Praktikanten einen abwechslungsreichen Praktikums- beziehungsweise Ausbildungsplan – mit intensiver Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder. Neben praxisorientierten Prozessen nehmen Sie an regelmäßigen Treffen, Workshops und Projekten teil. Wir fördern auch externe und interne Weiterbildungen und legen großen Wert auf eine positive Lernatmosphäre. Unser Ziel: Gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte nach dem Praktikum, der Ausbildung oder dem Studium in unser Team zu integrieren. Werden Sie ein Teil von RUCH NOVAPLAST.

Überall, wo es Maschinen gibt, sind Sie gefragt. Sie kümmern sich um Montage und Demontage, Instandhaltung und Reparaturen aller mechanischen Systeme. Sie müssen nicht nur die Maschinen, sondern auch die Werkzeuge und Materialien genau kennen, um in unterschiedlichsten Situationen selbstständig die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre.

Sie bringen mit

  • Einen guten Schulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Sehr gutes technisches Verständnis für mechanische und physikalische Vorgänge
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ebenso wie PC Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Qualitätsbewusstsein

Schule / Theorie

  • Berufliche Schulen Achern
  • 1 Tag jede Woche, sowie ein weiterer Tag jede 2. Woche

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Techniker (m/w/d)
  • Technischer Fachwirt (m/w/d)
  • Industriemeister (m/w/d)

Jetzt als Industriemechaniker (m/w/d) durchstarten

Sie lernen während Ihrer Ausbildung unter anderem wie Sie Fertigungsmaschinen und -anlagen rüsten und einrichten, diese in Betrieb nehmen und bedienen. Sie werden für das Umrüsten ebenso wie für die Wartung und Pflege der Maschinen und Anlagen zuständig sein. Auch lernen Sie den Bereich Instandhaltung kennen. Sie hegen und pflegen den Maschinenpark – und falls tatsächlich mal etwas klemmt, beheben Sie schnell und sorgfältig den Fehler, damit der Produkt- und Materialfluss schnell wieder ungehindert weitergeht.

Die Ausbildungsdauer beträgt zwei Jahre.

Sie bringen mit

  • Einen guten Schulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Sehr gutes technisches Verständnis für mechanische und physikalische Vorgänge
  • Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ebenso wie PC Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Qualitätsbewusstsein

Schule / Theorie

  • Gewerblich-Technische Schulen Offenburg
  • 1 Tag jede Woche, sowie ein weiterer Tag jede 2. Woche

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Jetzt als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) durchstarten

Während Ihrer Ausbildung lernen Sie das Herstellungsverfahren unserer Kunststoffformteile aus Partikelschäumen wie EPS, EPP und Co-Polymeren kennen. Sie eignen sich umfassende Kenntnisse zu unterschiedlichen Werkstoffen und deren Verarbeitung an und lernen diese gezielt und effektiv einzusetzen. Zum Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit nach der Ausbildung gehört es, Maschinen zu rüsten, einzurichten, zu bedienen, zu überprüfen sowie den Fertigungsprozess zu überwachen. Außerdem sind Sie für Fehleranalysen und für Fehlerbeseitigungen zuständig.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Sie bringen mit

  • Einen guten Schulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Sehr gutes technisches Verständnis für mechanische und physikalische Vorgänge
  • Gute Noten in Chemie, Physik und Mathematik
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ebenso wie PC Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Qualitätsbewusstsein

Schule / Theorie

  • Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schulen Emmendingen
  • Blockunterricht

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Techniker (m/w/d)

Jetzt als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) durchstarten

In der Ausbildung beschäftigen Sie sich mit der Erstellung von mechanischen, elektronischen und pneumatischen Steuerungen sowie deren Verkettung. Sie entwickeln, bauen und testen Steuerungen und installieren Hard- und Softwarekomponenten. Sie warten, prüfen, programmieren und bedienen mechatronische Systeme.

Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre.

Sie bringen mit

  • Einen guten Schulabschluss
  • Interesse an mechanisch-elektronischen Systemen
  • Handwerkliches Geschick
  • Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ebenso wie PC Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Qualitätsbewusstsein

Schule / Theorie

  • Gewerblich-Technische Schulen Offenburg
  • 1 Tag jede Woche, sowie ein weiterer Tag jede 2. Woche

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Techniker, Technischer Fachwirt oder Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik
  • Bachelorabschluss im Studienfach Mechatronik oder Maschinenbau (mit Hochschulzugangsberechtigung)

Jetzt als Mechatroniker (m/w/d) durchstarten

Während Ihrer Ausbildung lernen Sie die gesamte Abwicklung des logistischen Prozesses kennen. Sie nehmen Waren entgegen, versorgen die Produktion mit notwendigen Materialien und sind für den Versand unserer Produkte zuständig. Außerdem sind Sie die Fachkraft, wenn es um fachgerechte Lagerhaltung geht.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Sie bringen mit

  • Einen guten Schulabschluss
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Kaufmännisches Verständnis
  • Gute Noten in Mathematik
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Qualitätsbewusstsein

Schule / Theorie

  • Berufliche Schulen Kehl
  • 1 Tag jede Woche, sowie ein weiterer Tag jede 2. Woche

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Spezialisierung zum Gefahrgutbeauftragten (m/w/d)
  • Logistikmeister (m/w/d)

Jetzt als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) durchstarten

Sie planen, organisieren, kalkulieren, präsentieren, bestellen, überwachen, rechnen ab usw. – die Vielfalt der Aufgaben macht den Reiz des Berufes aus. Industriekaufleute erledigen alle kaufmännischen Angelegenheiten, die in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens anfallen.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Sie bringen mit

  • Einen guten Schulabschluss
  • Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Spaß am Umgang mit dem Computer und logisches Denkvermögen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ebenso wie PC Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Schule / Theorie

  • Berufliche Schulen Achern
  • 1,5 Tage pro Woche

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Bilanzbuchhalter (m/w/d)
  • Personalkaufmann (m/w/d)
  • Industriefachwirt (m/w/d)
  • usw.

Jetzt als Industriekaufmann (m/w/d) durchstarten

Mit einem dualen Studium wechseln Sie zwischen Theoriephasen an der DHBW und Praxisphasen im Unternehmen. Auf diese Weise können Sie Ihr theoretisches Wissen direkt im Berufsalltag anwenden und die dort aufkommenden Fragen wieder in den Theoriebereich einbringen. Kleine Kursgrößen an der DHBW sichern eine intensive Betreuung und schaffen eine angenehme Studienatmosphäre. Von Anfang an arbeiten Sie in Projekten mit bzw. erhalten Projektaufgaben. Ihre Aufgaben orientieren sich am Fortschritt des Studiums und am Studienschwerpunkt.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Sie bringen mit

  • Ein gutes Abitur, Fachhochschulreife oder eine bereits abgeschlossene Ausbildung
  • Eine Affinität zum Lösen von technischen Problemstellungen
  • Sehr gute Noten in Mathematik und Physik
  • Eine hohe Eigenmotivation sowie gute Selbstorganisation
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ebenso wie PC Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Schule / Theorie

  • DHBW Stuttgart, Campus Horb
  • Blockunterricht

Angebote Studienrichtungen

  • Kunststofftechnik
  • Konstruktion und Entwicklung

Jetzt als dualer Student für Maschinenbau (m/w/d) durchstarten

Sie arbeiten von Anfang an im Vertriebsaußen- und -innendienst mit. Ihre Ausbildungsschwerpunkte liegen im technischen Vertrieb. Sie erhalten Einblicke in unsere kaufmännische und die technische Welt. Sie lernen während Ihres Studiums unsere Produkte umfassend kennen, damit Sie unseren Kunden bei Fragestellungen weiterhelfen und beraten können. Auf interne Aus- und Weiterbildung legen wir großen Wert und geben einen langjährigen Erfahrungsschatz an Sie weiter.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Sie bringen mit

  • Ein gutes Abitur, Fachhochschulreife oder eine bereits abgeschlossene Ausbildung
  • Großes technisches Verständnis und Interesse
  • Kommunikationsstärke und die Freude daran, auf andere Menschen zuzugehen
  • Gute Noten in Mathematik und Englisch
  • Eine hohe Eigenmotivation sowie eine gute Selbstorganisation
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ebenso wie PC Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Schule / Theorie

  • DHBW Karlsruhe, Studienschwerpunkt: Internationaler Vertrieb, Produktion und Logistik
  • DHBW Stuttgart, Studienrichtung: Maschinenbau, Elektrotechnik, Facility Management
  • Blockunterricht

Jetzt als dualer Student für Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) durchstarten

Schauen Sie gern mal hinter unsere Kulissen und lernen Sie uns und die Berufswelt besser kennen. Wir bieten Ihnen gern ein einwöchiges Praktikum an – ganz egal, ob im Rahmen der schulischen Berufsorientierung oder aus eigenem Interesse. Werden Sie einfach mal Teil unseres Unternehmens und lernen Sie die Inhalte Ihres Wunschberufes genauer und anwendungsbezogen kennen. Auch die Betreuung von Abschlussarbeiten übernehmen wir gerne.

Jetzt als Praktikant (m/w/d) durchstarten

Unsere Benefits für Azubis, Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten

  • 15 erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
  • Spannende Projekte während der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub
  • Gleitzeitkonto
  • Finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung während der Ausbildung
  • Altersvorsorge
  • Freiwilliger unternehmenserfolgsabhängiger Bonus
  • Kostenlose Arbeitskleidung
  • Interne und externe Prüfungsvorbereitungen
  • Top ausgestattete Ausbildungswerkstatt
  • Gutes Betriebsklima
  • Auslandsaufenthalt, wenn gewünscht

Sie haben Fragen zu Ihrem Einstieg bei RUCH NOVAPLAST? Melden Sie sich gerne bei mir:

Manuel Silva da Costa

+49 (0)7802 806-447
msilvadacosta@ruch.de

Manuel Silva da Costa | Ausbilder | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch

Arbeiten, wo man sich wohlfühlt. Arbeiten in Oberkirch.

Seit über 140 Jahren schlägt unser Herz in Oberkirch. Die Stadt im Westen von Baden-Württemberg verzaubert mit seiner malerischen Altstadt und dem beruhigenden Rauschen der Bachanlage. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. Ein Highlight der Region ist der Weinbau: Die zahlreichen Weingüter und Weinberge laden zu Entdeckungstouren ein – ob bei einer geführten Weinprobe oder einem gemütlichen Spaziergang durch die Berge. Die herrliche Landschaft lässt sich auch auf hunderten Kilometern ausgeschilderter Wander- und Radwege wunderbar erkunden. Entdecken Sie noch mehr Details über die Region.

Newsletter sichern

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. So verpassen Sie keine wichtigen Fortschritte rund um unsere vielseitigen Werkstoffe, neuesten Innovationen und spannenden Projekte mehr.