Oberflächen veredeln: vielseitig und formschön
Im Bereich Oberflächenveredelung setzt RUCH NOVAPLAST verschiedene Varianten um, die vom Anspruch und dem Anwendungsfall abhängen. Doch warum ist der Schritt des Veredelns überhaupt wichtig? Formteil-Oberflächen, auf denen die Struktur des Partikelschaumes, Dampfdüsen und Teile der Werkzeugtechnik zu sehen sind, werden nicht bei jeder Anwendung toleriert. Deshalb ist es wichtig, formschöne Oberflächen zu realisieren, die auch haptisch überzeugen. Neben dem Hinterschäumen von Folien, der PUR-Kaschierung und der Verhautung besteht auch die Möglichkeit, die Formteile zu lackieren. Hier nutzen wir Lack, der erstklassig haftet und sich sehr gut mit den mechanischen Eigenschaften des elastischen Partikelschaums verträgt. Wir können die lackierten Oberflächen auch antibakteriell oder als EMV-aktive Oberfläche ausrüsten. Die physiologisch unbedenkliche Lackierung kann problemlos im Krankenhaus, in Ladeneinrichtungen und in medizinischen Geräten zum Einsatz kommen.
Eine weitere innovative Lösung zur Oberflächenveredelung von Partikelschaum-Formteilen stellt NOVAtexture® dar. Durch die gezielte Oberflächentexturierung entstehen formschöne und funktional texturierte Oberflächen, die das Erscheinungsbild und die Haptik der Bauteile maßgeblich verbessern. Diese Technik ermöglicht es, Formteil-Oberflächen bereits während der Herstellung der Formteile zu veredeln – ohne zusätzliche Arbeitsschritte.
NOVAtexture® bringt einige funktionale Vorteile mit sich
Dank NOVAtexture® können Partikelschaum-Formteile nicht nur optisch überzeugen, sondern auch funktionale Vorteile bieten, wie etwa verbesserte Haftung für das Lackieren von EPP oder optimierte Griffigkeit. Die Oberflächentexturierung eröffnet vielfältige Möglichkeiten, um Formteile perfekt an die Anforderungen moderner Anwendungen anzupassen, sei es in der Medizin- und Analysetechnik, der Haus- und Gebäudetechnik oder anderen Bereichen, die hochwertige Oberflächen erfordern.
Vielseitige Anwendungen der NOVAtexture®-Oberflächenveredelung
NOVAtexture® bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Wir setzen es in einer Vielzahl von Branchen und für unterschiedliche Bauteile ein. So kann die Lasertexturierung oder Ätzung auf der Aluminiumoberfläche des Schäumwerkzeugs für verschiedenste Oberflächenstrukturen sorgen. Besonders bei Formteilen aus EPP werden Partikel- und Zwickelgrenzen durch die strukturierte Oberfläche kaschiert, was zu einer besonders ansprechenden und technischen Optik führt.
Der Katalog an Möglichkeiten von bestehenden Oberflächentexturen nimmt quasi ständig zu und erlaubt eine große gestalterische Freiheit. Wem das nicht reicht, kann auch eigene Strukturen kreieren, beispielsweise in Anlehnung an das Unternehmenslogo.