Unsere Lösungen für die Haus- und Gebäudetechnik

In der Haus- und Gebäudetechnik setzen wir mit unseren innovativen Formteilen und komplexen Gehäusesystemen aus Partikelschaum neue Maßstäbe. Als Technologieführer entwickeln wir individuelle Lösungen, die nicht nur energetisch effizient, sondern auch nachhaltig und ressourcenschonend sind.

Unsere Produkte, wie Wärmepumpen-Chassis und Laibungselemente aus EPP, spielen in dieser Branche eine entscheidende Rolle.

Anwendungen in der Haustechnik

In der modernen Haustechnik sind effiziente und umweltfreundliche Lösungen unerlässlich. Dank unserer NOVAplex®-Technologie bieten wir Ihnen innovative Produkte, die die Herstellung von Wärmepumpen, Lüftungsgeräten und Luftreinigern revolutionieren. Unsere EPP-Gehäusesysteme sorgen für erhebliche Vorteile in Bezug auf Kosten, Montage und Integration – insbesondere bei Geräten für Heizung, Klima und Lüftung (HKL).

In Neubauten gehören Wärmepumpen und Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung mittlerweile zum Standard, um die Luftqualität zu verbessern und gleichzeitig den Energieverbrauch zu optimieren. RUCH NOVAPLAST hat mit NOVAplex® eine Lösung entwickelt, die nicht nur die Herstellung dieser Systeme vereinfacht, sondern auch deren Effizienz und Nachhaltigkeit fördert.

Wärmepumpen sind eine besonders umweltfreundliche und effiziente Heiztechnologie, die zunehmend auch in der Modernisierung von Bestandsgebäuden eingesetzt wird. Die am häufigsten verwendete Technologie ist die Luft/Wasser-Wärmepumpe. Sie nutzt die in der Luft gespeicherte Wärme zur Heizungs- und Warmwasserbereitung und kann im Sommer auch kühlen. Die Wärmepumpe kann wahlweise im Gebäudeinneren oder -äußeren platziert werden.

Die innen aufgestellte Luft-/Wasser-Wärmepumpe saugt über ein Gitter in der Fassade Luft aus der Umgebung an. Sie nutzt somit die gleiche Energiequelle wie eine Wärmepumpe zur Außenaufstellung. Dazu notwendig sind Luftkanäle, um die Außenluft zur Wärmepumpe hin und wieder zurück nach außen zu führen. Unsere Luftkanäle aus EPP zeichnen sich durch hohe Wärmeisolation bei geringstem Gewicht und durch zuverlässige Dichtigkeit aus. Wir können selbst 90-Grad-Bögen ohne Strömungswiderstand bei geringstem Platzbedarf realisieren. Von Vorteil ist, dass sich die technischen Geräte im Inneren des Gebäudes befinden und direkt mit einem Lüftungsgerät gekoppelt werden können. So entsteht ein modulares Energieversorgungskonzept, dessen Chassis selbst ein hochfunktionalisiertes System ist. Das mehrteilige EPP-Chassis nimmt alle Komponenten formschlüssig auf und hält sie an ihrem Platz. Dahinter verbirgt sich das erfolgreiche Konstruktionskonzept NOVAplex®.

Bei außen aufgestellten Wärmepumpen führen wir in der Außeneinheit alle wichtigen technischen Komponenten des Wärmegewinnungs-Prozesses zusammen. Im Inneren des Gehäuses sorgen Formteile aus expandiertem Polypropylen (EPP) dafür, dass die einzelnen Komponenten sicher an ihrem Platz gehalten werden. Eine besondere Herausforderung ist es je nach Integrationsumfang, alle Einzelteile so zu fertigen, dass sie perfekt aufeinander abgestimmt sind und es zu keinem Versatz kommt. Die Formteiltoleranzen sind entsprechend eng gehalten. Außenliegende Wärmepumpen und Klimageräte verursachen außerdem häufig einen Geräuschpegel. Abhilfe schafft hier eine Schalldämmhaube aus EPP. Sie bietet neben der Schallisolierung auch Schutz vor Vandalismus und Witterungseinflüssen. Es ist auch möglich, außenliegende Wärmepumpen direkt an der Hausfassade zu montieren. Dafür sind Montageelemente für die Fassade von RUCH NOVAPLAST nützlich.

Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung sorgen für eine konstante Zufuhr frischer Luft, indem sie verbrauchte Innenluft abführen und gleichzeitig frische Außenluft ansaugen. Durch das Übertragen der Wärme aus der Abluft auf die Zuluft wird die Heizenergie effizient genutzt und Heizkosten gesenkt. Je nach baulichen Gegebenheiten können diese Geräte sowohl zentral als auch dezentral installiert werden.

Zentrale Lüftungsgeräte sind komplexe Systeme. Sie bestehen aus einem Lüftungsgerät mit Ventilatoren und Wärmetauscher sowie dem dazugehörigen Luftverteilsystem. Im Inneren sorgen Gehäuselösungen von RUCH NOVAPLAST für Klarheit und Struktur. Ein Gehäuse besteht in den meisten Fällen aus mehreren EPP-Formteilen, die wir mittels thermischen Fügens zu einem Chassis verbinden. Aus dieser stoffschlüssigen Verbindung resultieret eine hervorragende Isolation mit stark vermindertem Kondensat-Anfall und Luftdichtigkeit. Eine erhöhte Gesamtanlageneffizienz ist die Folge. Zusätzlich gewährleistet das EPP-Chassis eine optimale Luftführung durch die Auslegung von Lüftungskanälen. Wir bringen die einzelnen Komponenten des Lüftungsgerätes durch einfaches Stecken in die eigens dafür konzipierten Aussparungen im EPP-Gehäuse ein und halten sie so sicher an ihrem Platz. Dahinter verbirgt sich unser innovatives Konstruktionskonzept NOVAplex®.

Im Bereich der Kondensatwanne setzen wir in der Regel lasertexturierte Formteile ein. Das Ergebnis ist eine wasserdichte Oberfläche, die Kondensat sicher ableiten kann. Zur Ableitung des trichterförmig zusammenfließenden Kondensats bringen wir NOVAfeed&fix®-Elemente stoffschlüssig in den Schaum ein. Das gleiche Verfahren zur Oberflächenveredelung kann auch an der Außenseite des Chassis angewandt werden, dort allerdings aus optischen Gründen.

Bei dezentralen Lüftungsgeräten wird ein einzelner Raum be- und entlüftet, ohne dass ein zentrales Luftverteilsystem zum Einsatz kommt. Die Geräte werden direkt in die Außenwände eingebaut. Der geringere Installationsaufwand macht die dezentrale Lüftungsanlage für Sanierungen von Altbauten und Bestandsbauten sehr attraktiv. Das Innere der Lüftungsgeräte besteht aus mehreren Formteilen aus EPP. Sie werden zum Teil mithilfe eines thermischen Fügeverfahrens dauerhaft miteinander verbunden – ohne einen zusätzlichen Werkstoff. So können wir auch dünne Wandungen luftdicht verbinden. Dezentrale Lüftungsgeräte lassen sich flexibel in die Gebäudearchitektur integrieren: Ob ein teilweise versenkter Einbau in die Wand, direkt unterhalb der Decke oder entlang einer Abseitenwand im Dachgeschoss, die komplexen EPP-Lösungen von RUCH NOVAPLAST passen sich verschiedenen Anforderungen an.

Eine gute Raumluftqualität ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Besonders in Räumen mit eingeschränkten Lüftungsmöglichkeiten sind Maßnahmen notwendig, um die Luftqualität zu verbessern. Luftreiniger sind dafür eine hervorragende Lösung. Sie filtern Schadstoffe und Allergene aus der Luft und fördern so die Raumhygiene.

Effiziente Luftreiniger setzen auf das harmonische Zusammenspiel zahlreicher Komponenten, die in einem robusten Gehäuse aus expandiertem Polypropylen (EPP) perfekt zusammenwirken. Dort werden sie sicher und fest in den EPP-Formteilen gehalten. Dahinter verbirgt sich unser Konstruktionskonzept NOVAplex®. Der Grundgedanke ist kinderleicht: Bauteile einstecken, statt verschrauben. So liegen alle Komponenten formschlüssig eingebettet im EPP-Chassis – ohne zusätzliche Schrauben, Klammern und Bleche. Neben den Einsparkosten bei der Beschaffung von C-Teilen verkürzt die Innovation von RUCH NOVAPLAST auch die Montagezeit.

Für eine effektive Raumluftreinigung braucht es zudem einen starken Luftstrom. Unser EPP-Chassis kann so konzipiert werden, dass es die Strömungsführung selbst übernimmt und damit den Luftstrom optimal im Gehäuse durchleitet.

Geringes Raumgewicht, hohe Isolationsfähigkeit und flexible Anpassung – kaum ein anderes Material vereint diese Eigenschaften so gut wie expandiertes Polypropylen (EPP). Es ist also kaum verwunderlich, dass sich EPP besonders in der Heiztechnik in Form von Isolationsteilen als Material der Wahl etabliert hat. Wir integrieren Komponenten wie Pumpen, Armaturen und dergleichen direkt in unseren EPP-Chassis. Dadurch fixieren wir Baugruppen nicht nur, wir reduzieren auch Zukaufteile wie zusätzliche Befestigungselemente. Die Gehäuselösungen aus EPP von RUCH NOVAPLAST sorgen für eine leichte und passgenaue Montage.

Wärmepumpe auf Terrasse | EPP Gehaeusesystem Haus- und Gebaeudetechnik | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch
Lueftungsgeraete | Haus-und Gebaeudetechnik| RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch
Wärmetauscher | Haus-und Gebaeudetechnik | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch

Anwendungen in der Gebäudetechnik

In der modernen Gebäudetechnik sind unsere Fassaden- und Montageelemente aus meist hochdichten Partikelschäumen entscheidend. Denn wir bieten Ihnen Elemente, die eine wärmebrückenfreie und kraftschlüssige Installation ermöglichen. Sie können als Anbauteile präzise und sicher montiert werden, ohne das Dämmmaterial zu beeinträchtigen.

Laibungselemente bilden den Fassadenabschluss dezentraler Lüftungsgeräte und sorgen für passgenauen Einbau, optimierten Luftaustausch und zuverlässige Wärmedämmung – ein Plus für jede Jahreszeit. Dank flexibler Flachkanäle aus EPP können unterschiedlichste Einbausituationen realisiert und die Positionierung der Kernbohrung in der Außenwand individuell angepasst werden.

Die Laibungselemente bestehen aus präzise aufeinander abgestimmten Formteilen, die wir durch thermisches Fügen sicher miteinander verbinden können. Komplettiert mit Zubehör wie Lüftungsgittern, Dübeln und Montageanleitungen liefert RUCH NOVAPLAST die Elemente auf Wunsch komplett montagefertig – für eine einfache Integration und maximale Effizienz.

Bei der Befestigung von Halteelementen an der Außenwand eines Gebäudes darf die Dämmung nicht beeinträchtigt werden, da selbst kleine Wärmebrücken Kondenswasser oder Schimmelbildung begünstigen. Montageelemente aus hochdichtem expandiertem Polystyrol (EPS) bieten eine ideale Lösung für eine sichere, wärmebrückenfreie Montage von Fassadenelementen wie Rollladensystemen oder Außensteckdosen.

Vorwandmontagesysteme ermöglichen die sichere und einfache Montage von Fenstern in der Dämmebene der Fassade – eine unverzichtbare Lösung bei energetischen Sanierungen mit Wärmedämmverbundsystemen. Die Systeme aus hochdichtem expandiertem Polystyrol (EPS) überzeugen durch hervorragende Tragfähigkeit zur sicheren Aufnahme des Fenstergewichts und lassen sich dennoch flexibel an individuelle Anforderungen anpassen.

Dank ihrer ausgezeichneten Wärmeleitgruppe fügen sich die Formteile nahtlos in das Dämmkonzept ein, optimieren Wärmebrücken und sorgen für eine erstklassige Isolierung im Laibungsbereich. So wird das Risiko von Schimmelbildung im Anschlussbereich rund um die Fensteröffnung effektiv minimiert.

Laibungselemente | Haus- und Gebaeudetechnik | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch
Vorwandmontagesystem | Haus-und Gebaeudetechnik | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch
Montageelemente | Haus-und Gebaeudetechnik | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch

Effiziente Energieversorgung und optimale Raumluft

Moderne Neubauten und energetisch sanierte Gebäude setzen auf eine effiziente Energieversorgung und dichte Gebäudehüllen. So werden Wärmeverluste minimiert. Für einen konstanten Luftaustausch und eine gesunde Raumluftqualität sorgen Lüftungsgeräte und Luftverteilungssysteme, während natürliche Wärmequellen wie Luft, Boden oder Grundwasser über Wärmepumpen genutzt werden.

Unsere EPP-Gehäusesysteme spielen dabei eine entscheidende Rolle. Wärme- und kälteisolierende Formteile aus Partikelschaum bieten eine zuverlässige Abdichtung und optimale Luftführung im Geräteinneren. Das Material kompensiert Bauteiltoleranzen, erleichtert die Montage und gewährleistet Luft- und Kondensat-Dichtigkeit – wesentliche Voraussetzungen für höchste Effizienz und Qualität. So entstehen innovative Lösungen für klimafreundliches Wohnen.

Martin Scheibe | Projektmanager Haus-und Gebaeudetechnik | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch
Die Anforderungen an energieeffiziente Systeme sind hoch und werden weiter steigen. Lüftungsgeräte und Wärmepumpen, die auf Basis von EPP-Gehäusesystemen konzipiert werden, punkten bereits bei der Auslegung der Geräte und erfüllen diese hohen Anforderungen heute schon.

Martin Scheibe – Projektmanager

Innovationen

Mit modernster Technologie und kreativen Ideen gestalten wir zukunftsweisende Partikelschaumlösungen. Entdecken Sie, wie unsere Innovationen in unterschiedlichsten Bereichen neue Standards setzen und die Herausforderungen von morgen erfolgreich bewältigen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Ziel, sondern eine Selbstverständlichkeit. Mit ressourcenschonenden Verfahren und umweltfreundlichen Materialien schaffen wir innovative Formteile, die gleichermaßen ökologisch und ökonomisch überzeugen. Erfahren Sie mehr dazu.