Nachhaltigkeit bei RUCH NOVAPLAST: Verantwortung leben, Zukunft formen
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer DNA und prägt unser Denken und Handeln. Wir setzen uns konsequent dafür ein, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt zu leisten. Unser Engagement reicht von der Nutzung CO2-neutraler Werkstoffe und energieeffizienter Anlagentechnik bis hin zur kontinuierlichen Optimierung unserer CO2-Bilanz. Mit unserem Nachhaltigkeitsbericht schaffen wir Transparenz und zeigen, wie wir verantwortungsvoll in die Zukunft investieren.
Unsere Maßnahmen umfassen alle Geschäftsbereiche bei RUCH NOVAPLAST – von der Beschaffung über die Produktion bis zur stofflichen Wiederverwertung. Lesen Sie nach, wie wir Nachhaltigkeit leben und Innovationen für eine bessere Welt schaffen.
Nachhaltigkeit, die Mehrwert bringt
Unsere Produkte sparen im Schnitt ein Vielfaches der Energie ein, die für ihre Produktion benötigt wird. Für uns bei RUCH NOVAPLAST ist das gelebte Nachhaltigkeit.
Wir sind überzeugt, dass wir nur durch entschlossenes Handeln heute eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen sichern können. Deshalb vereinen wir eine nachhaltige, zukunftsorientierte Unternehmensführung mit marktführenden Produkten und Lösungen – für das Wohl unserer Gesellschaft und unseres Planeten.
RUCH NOVAPLAST möchte bis 2030 zu großen Teilen klimaneutral sein
RUCH NOVAPLAST setzt sich ehrgeizige Ziele: Bis 2030 möchten wir zu großen Teilen klimaneutral wirtschaften. Um dieses Ziel zu erreichen, erhöhen wir kontinuierlich den Einsatz nachwachsender Rohstoffe und recycelter Kunststoffe, um unserer Verantwortung gegenüber künftigen Generationen gerecht zu werden.
Bereits jetzt nutzen wir innovative Technologien wie eine Mikrogasturbine: Seit 2020 erzeugen wir so 60 % unseres elektrischen Energiebedarfes selbst und sparen circa 25 % fossilen Brennstoff mittels einer Kraft-Wärme-Kopplung mit der Dampferzeugung ein. Den Rest kaufen wir als emissionsfreien, regionalen Grünstrom zu.
Unsere industrielle Abwärme heizt nicht nur unsere Bürogebäude, sondern auch benachbarte Unternehmen. Zudem arbeiten wir an wegweisenden Projekten wie der vollständigen Wertstoffkreislaufschließung, der Speicherung von Abwärme in Latentwärmespeichern sowie einer vollständigen Prozesskette zur Erzeugung von bis zu 100 % EPP-Partikelschäumen aus recyceltem EPP (rEPP).
Auch kleine Schritte zählen: von unseren Baumpflanzaktionen bis hin zu Fairtrade-Kaffee in der Kantine – jeder Beitrag bringt uns unserem Ziel näher, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Viele sprechen über eine nachhaltige Ausrichtung ihres Unternehmens. Unsere Produkte sparen seit Jahren ein Vielfaches der Energie ein, die für deren Produktion notwendig ist. Das verstehen wir bei RUCH NOVAPLAST unter ökologischer Nachhaltigkeit.
Unsere zertifizierten Standards für Umwelt und Energie
Unser Engagement für Nachhaltigkeit wird durch Zertifizierungen nach DIN ISO 14001 im Umweltmanagement und ISO 50001 im Energiemanagement bestätigt. Im Fokus steht die kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz, um Ressourcen nachhaltig einzusparen.
Das beginnt bei der Reduktion des Stromverbrauchs und reicht von der sorgfältigen Planung und Entwicklung bis hin zur bewussten Energieeinkaufsstrategie.