NOVAweld®: Unsere Innovation für stoffschlüssiges Fügen von Partikelschaum-Formteilen

Mit NOVAweld® setzt RUCH NOVAPLAST neue Maßstäbe im stoffschlüssigen Fügen von Partikelschaum-Formteilen. Dieses Verfahren ermöglicht es, komplexe Bauteile bei gleichzeitig reduzierter Werkzeugkomplexität zu verbinden. Das Ergebnis ist eine stoffschlüssige Verbindung, die nicht mehr zerstörungsfrei gelöst werden kann. Die spezifischen Eigenschaften der Formteile bleiben dabei erhalten.

Im Prozess des thermischen Fügens werden die Oberflächen der zu verbindenden Formteile mit Hilfe eines Heizelementes erwärmt, sodass der Partikelschaum an dieser Stelle plastifiziert. Anschließend werden die Formteile an der geschmolzenen Fügefläche miteinander verschweißt.

So erzielen wir eine stabile stoffschlüssige Verbindung zwischen den Bauteilen – ohne den Einsatz von Chemikalien wie Primer, Haftvermittler oder anderen Fremdmaterialien. Es handelt sich um eine Einstoff-Lösung, die nachhaltig dicht und reproduzierbar ist. Das ist besonders in Bereichen wie der Haus- und Gebäudetechnik oder der Medizin- und Analysetechnik entscheidend.

RUCH Iconogramm Novaweld | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch

NOVAweld® als flexible Lösung für die Fertigung von Gehäusesystemen

NOVAweld® bietet zahlreiche weitere Vorteile: Das Verfahren ist ein auto­matisierter und wirtschaftlicherer Prozess, der Einsparungen bei der Schäum­werkzeug­beschaffung ermöglicht. So können wir beispielsweise Hinterschnitte auflösen, damit Schieber vermeiden und somit Kosteneinsparungen erzielen.

Des Weiteren können wir dank der Innovation Partikelschaumteile entwickeln, die aufgrund ihrer Abmessungen oder Geometrie konventionell nicht herstellbar sind. NOVAweld® ist eine wirtschaftliche, automatisierte und flexible Lösung, die neue Möglichkeiten für die Fertigung von komplexen Gehäusesystemen schafft.

Einsatzbereiche von NOVAweld®

  • Substitution von Klebeverbindungen
  • Nachhaltige Dichtigkeit
  • Reduktion der Komplexität von Schäumwerkzeugen
  • Realisierungsmöglichkeit von sonst nicht herstellbaren Bauteilen
  • Konturangepasstes Fügen durch Sonderverfahren möglich
  • 2K Fügen möglich (2 Dichten, Thermoplast als Deckschicht)
  • Fügen mit Einlegeteilen
Fuegen mit Einlegteilen NOVAweld | RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch

Anwendungen

Seit vielen Jahren entwickeln und fertigen wir isolierende Formteile, komplette Baugruppen und komplexe Gehäusesysteme aus Partikelschäumen für unterschiedlichste Branchen. Unsere Produkte kommen unter anderem in der Haus- und Gebäudetechnik, der Medizin- und Analysetechnik sowie in den Bereichen Kopf- und Körperschutz und Mobilität zum Einsatz.

Kompetenzen

Seit über 140 Jahren kombiniert RUCH NOVAPLAST fundiertes Produktwissen, umfassende Materialkenntnisse und exzellente Fertigungs- sowie Verfahrenskompetenzen, um innovative Partikelschaumlösungen zu entwickeln. Erfahren Sie hier mehr über unsere Expertise in den einzelnen Bereichen.